Veranstaltungen
Exkursion Hameln
Glückel von Hameln wohnte in Hamburg. Schon das ergibt eine Verbindung zwischen den beiden Städten. Wir werden an diesem Tag auch sicher mehr hören über die Frau, die bekannt wurde durch ihre ausführlichen Memoiren. Um 1700 lebte sie als Mutter und Geschäftsfrau in Hamburg; aus Hameln kam ihr jungverstorbener erster Ehemann.
Einen ganzen Tag dauert die Exkursion nach Hameln, weil es so weit und weil es so schön ist. Morgens rechtzeitig fahren wir los, widmen uns am späten Vormittag der Stadt mitsamt Rattenfänger und genießen eine Mittagspause, zum Beispiel im “Pfannekuchenhaus”.
Danach gehen wir zur Jüdischen Gemeinde, hören über die Geschichte der Juden in Hameln und über das Funktionieren der Gemeinde, die 1997 wiedergegründet wurde. Frau Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg lernt mit uns den Wochenabschnitt der Tora, der am Samstag im Gottesdienst gelesen wird. So lange bleiben wir nicht, aber für den Freitagabendgottesdienst reicht es auf jeden Fall, denn der fängt um 17.30 Uhr an. Nach dem Kiddusch fahren wir erbaut und gestärkt zurück nach Hamburg, wo wir nicht vor 22.00 Uhr wieder eintreffen.
Datum: Freitag, 24. Mai 2019
Kosten: 50,00 € (Bus, Programm, kein Mittagessen)
für Mitglieder einer GCJZ 45,00 €
Treffpunkt: Moorweide,
gegenüber vom Bahnhof Dammtor